Was sind Emerging Technologies
Emerging Technologies sind innovative Technologien, die sich noch in der Entwicklungsphase befinden. Diese Technologien haben ein hohes Potenzial, bestehende Geschäftsmodelle zu verändern. Es gibt einige Merkmale, die primär eine Emerging Technologie auszeichnen:
- Innovativ: Sie bieten völlig neue Lösungsansätze
- Disruptiv: Sie sind etablierten Technologien überlegen
- Interdisziplinär: Sie entstehen häufig an der Schnittstelle verschiedener Forschungs- und Technologiebereiche
In der Geschichte der Menschheit gab es schon immer Emerging Technologies. In der jüngeren Vergangenheit waren es zum Beispiel das Internet und das Smartphone. Noch früher waren es die Dampfmaschine und das Auto. Der Unterschied zu früher ist, dass der technologische Fortschritt um einiges schneller ist. Umso schwieriger ist es für Unternehmen, zu verstehen, wie diese neuen Technologien funktionieren und wie man sie im Unternehmen einsetzt. Eine weitere Herausforderung ist auch, das Potenzial einer Emerging Technologie einzuschätzen. Anfänglich besteht oft ein Hype über eine Technologie, doch es ist schwierig zu wissen, ob sich diese Technologie langfristig bewährt.
Im Moment ist die künstliche Intelligenz (KI) bestimmt das beste Beispiel für eine Emerging Technology. Aber auch die Blockchain Technology auf dem der Bitcoin aufgebaut ist, ist sehr populär. Dagegen ist der Non fungible Token (NFT) hype wieder stark gesunken und hat nicht mehr das weltweite Interesse wie noch vor ein paar Jahren. Weitere Beispiele für Emerging Technologies sind Quantencomputing, Augmented Reality (AR), Virtual Reality (VR) oder autonomes Fahren.
Quelle: DALL-E
Vorteile durch Emerging Technologies
Die nächste Frage die sich stellt ist, was für Vorteile bringen Emerging Technologies mit sich mit. Dies hängt natürlich stark von der Technologie selbst ab, Emerging Technologies bieten Unternehmen vielseitige und konkrete Vorteile
- Steigerung der Effizienz
Der wichtigste Punkt ist die Steigerung der Effizienz durch die Technologie. Ein aktuelles Beispiel ist die künstliche Intelligenz. Diese hat eine massive Effizienzsteigerung hervorgebracht. In Sekundenschnelle kann die KI präzise Ergebnisse liefern, was vorher um einiges länger gedauert hätte. - Nachhaltigkeit
Durch die Steigerung der Effizienz spart man auch automatisch Energie ein. Anfangs sind diese Technologien oft noch nicht stark optimiert und der Energieverbrauch ist hoch. Doch durch Investitionen und die Weiterentwicklung einer Technologie wird sie immer effizienter und energiesparender. - Erhöhte Sicherheit
Emerging Technologies werden auch die Sicherheit fördern. Ein Beispiel dafür ist das autonome Fahren, auch wenn das noch nicht erlaubt ist in der Schweiz. Man geht davon aus, dass Fahrzeuge, die durch die Maschine gesteuert werden, weniger Unfälle machen, da die menschliche Komponente wegfällt. Ein anderes Beispiel ist das Erkennen von Gefahren in IT-Systemen durch die KI. - Markterschliessung und Arbeitsplätze
Neue Technologien bringen auch wieder neue Chancen und Geschäftsideen mit sich. Wenn das Potenzial einer Technologie erkannt wurde, fliessen viele Investitionen darein, um die Technologie zu fördern. Dadurch werden die verlorenen Arbeitsplätze durch zum Beispiel die KI in einer anderen Branche neu geschaffen.
Anwendungsfälle von Emerging Technologies
Emerging Technologies bieten gerade im Bereich der IT zahlreiche Anwendungsmöglichkeiten. Ein grosser Punkt ist die Nutzung von KI für Automatisierungen. Zum Beispiel können Unternehmen repetitive Aufgaben automatisieren, wie zum Beispiel administrative Tätigkeiten oder sonstige Prozesse. Dies spart Zeit, reduziert Fehler und senkt Betriebskosten.
Auch das Marketing kann von der KI profitieren. Die KI kann zum Beispiel die Performance einer Werbe-Kampagne oder einer Webseite auswerten und das Verhalten der Kunden analysieren. Somit kann anschliessend die Werbung noch optimierter geschaltet werden. Dadurch steigen die Kundenzufriedenheit und die Umsätze. Um die Kundenbetreuung effizienter zu gestalten, können Unternehmen auf den Webseiten Chatbots mit KI implementieren.
FinOps kann auch mithilfe der KI die Cloudkosten optimieren. Die KI kann die gesamte Cloud-Infrastruktur analysieren und ungenutzte Ressourcen automatisch herunterfahren. Dadurch werden Kosten gesenkt, ohne die Leistung oder Verfügbarkeit der Dienste zu beeinträchtigen. Zudem erkennt KI Muster im Nutzungsverhalten und kann Vorschläge für eine ressourceneffizientere Nutzung machen.
Ein weiterer konkreter Anwendungsfall ist der Einsatz von Blockchain-Technologie für die IT-Sicherheit und Datenintegrität. Einige Unternehmen nutzen Blockchain, um sensible Daten sicher zu speichern und manipulationssicher zu machen. Zusätzlich ermöglicht Blockchain die Nachverfolgbarkeit von Transaktionen und verhindert Datenverlust oder Manipulation.
Fazit
Emerging Technologies sind mehr als nur ein Trend – sie bieten Unternehmen die Möglichkeit, sich auf den technologischen Wandel einzustellen, Effizienzsteigerungen zu erzielen und neue Geschäftsfelder zu erschließen. Von der Automatisierung repetitiver Prozesse über die Optimierung von Cloud-Kosten bis hin zur Erhöhung der IT-Sicherheit – die Anwendungsfälle sind vielfältig und bieten für Unternehmen jeder Größe greifbare Vorteile. Lassen Sie uns gemeinsam herausfinden, wie Emerging Technologies Ihr Unternehmen voranbringen können. Kontaktieren Sie uns, um mehr darüber zu erfahren, wie wir Sie bei der Umsetzung innovativer Technologien unterstützen können.